Lucas Söker
  • Startseite
  • Lucas Söker
  • Was ich mache
  • Blog
    • Podcast
Neueste Blogbeiträge
Die Macht der Emojis – Wenn Gefühle bunt werden
  • 24. Mai 2025
Digitale Unsterblichkeit? Was vom Menschen im Netz bleibt
  • 29. April 2025
10 schnelle Hacks gegen Fake News!
  • 18. März 2025
Lucas Söker
Lucas Söker
  • Startseite
  • Lucas Söker
  • Was ich mache
  • Blog
    • Podcast

Moin.

Hey, ich bin Lucas – KI Manager, Fundraising Manager (FA), Social Media Manager und Online Fundraiser (FA). Ich bringe die digitale Welt mit den Bedürfnissen von Kirche und gemeinnützigen Organisationen zusammen.

Meine Schwerpunkte? Social Media, digitale Lösungen und Podcasting – alles mit dem Ziel, wichtige Botschaften klar und wirkungsvoll zu kommunizieren. Aktuell tauche ich tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein, prüfe kritisch den Einsatz von KI-Tools im Alltag und finde heraus, wie sie sinnvoll und nachhaltig in die gemeinnützige Arbeit integriert werden können.

Neueste Blogbeiträge

Weiterlesen

Die Macht der Emojis – Wenn Gefühle bunt werden

Wir untersuchen inspiriert von der Netflix-Serie „Adolescence“ die Rolle von Emojis in der Kommunikation junger Menschen In dieser Folge werfen wir einen tiefen Blick auf das Phänomen der…
Weiterlesen
Weiterlesen

Digitale Unsterblichkeit? Was vom Menschen im Netz bleibt

Zwischen Gedenkstatus und KI-Avatar: Wie wir digital weiterleben – oder auch nicht. In dieser Folge sprechen wir über digitale Endlichkeit – ein Thema, das uns alle betrifft. Was passiert mit…
Weiterlesen
Weiterlesen

10 schnelle Hacks gegen Fake News!

So wirst du in Sekunden zum Fake-Detektiv Willkommen zu einer neuen Folge MedienHappen. Dieses Mal haben wie ein knackiges 10-Tipps-Format für euch: kurz, präzise und direkt umsetzbar. Thema…
Weiterlesen

Portfolio

Lucas Söker
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

hosting.de: „Was uns genauso wichtig wie der Schutz Deiner Daten ist: der unserer Umwelt. Daher laufen unserer Server ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien. Wir setzen zu 100 Prozent auf Wind, Wasser und Sonne. Weil wir so auch zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.“

Social Links

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.