Podcast
22 Artikel
10 schnelle Hacks gegen Fake News!
So wirst du in Sekunden zum Fake-Detektiv Willkommen zu einer neuen Folge MedienHappen. Dieses Mal haben wie ein knackiges 10-Tipps-Format für euch: kurz, präzise und direkt umsetzbar. Thema dieser Folge:…
Spurlos im Netz? Fehlanzeige!
Wie du deine Daten schützt und bewusster surfst In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema digitale Fußspuren und sprechen darüber, was das Internet über uns weiß. Aktive…
„Pröövt allens un hollt fast an dat, wat good is.“
Eine Jahreslosung für das ganze Leben oder „Marie Kondo für Christ*innen“? Annie Heger ist zu Gast im Podcast und spricht mit Chris über die Jahreslosung für 2025. Annie bezeichnet sich…
Kirche & Politik
Haben Kirche und Politik Gemeinsamkeiten? Und wieso sind wir alle politischer, als wir manchmal denken? n dieser Episode sind Tim Harms (Bündnis 90/Die Grünen) und Sophia Möller (CDU) zu Gast…
Selbstinszenierung in den sozialen Medien: Vom Alltag zum perfekten Bild
In dieser Episode von „Medienhappen“ widmen wir uns dem facettenreichen Thema der Selbstinszenierung in sozialen Medien, insbesondere im Kontext von Jugendlichen. Gina erläutert die grundlegenden Mechanismen hinter der Selbstinszenierung, die…
Hinter den Kulissen der Kirchenfinanzen
Sebastian Groß über Kirche und Finanzplanung In dieser Folge von Kreuz und Klang schauen wir auf die finanziellen Strukturen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Zu Gast ist Sebastian Groß, Oberkirchenrat…
Kein Deich, kein Land, kein Leben
Die Weihnachtsflut von 1717: Eine Nacht, die die Region prägte In dieser bewegenden Folge spricht Luise mit Meike von Fintel, Pastorin in der Kirchengemeinde Havenkirche, über die Weihnachtsflut von 1717…
Sonderfolge: Es begab sich aber zu der Zeit…
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, 1-21 Kurz vor Weihnachten möchten wir euch, lieben Hörer*innen mit dieser Sonderfolge ein kleines „Weihnachtsgeschenk“ machen: Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, so wie ihr sie möglicherweise…
Alles Tuttipalutti zwischen Krippe und Klassenraum?
Ein Gespräch über Tradition, Offenheit und gesellschaftliche Erwartungen In dieser Episode befassen wir uns mit Weihnachtsritualen und -bräuchen, insbesondere im schulischen Kontext. Patrizia spricht mit Johanna Köhler, Lehrerin und Schulseelsorgerin,…
Täuschend echt: Die Macht von Deepfakes
Wir richten unseren Fokus in dieser Folge auf das Thema Deepfakes und deren weitreichende Implikationen in unserer digitalen Welt. Zu Beginn nehmen wir euch mit, wie die Technologie visuelle und…