Lucas Söker
  • Startseite
  • Lucas Söker
  • Was ich mache
  • Blog
    • Podcast
Neueste Blogbeiträge
Die Macht der Emojis – Wenn Gefühle bunt werden
  • 24. Mai 2025
Digitale Unsterblichkeit? Was vom Menschen im Netz bleibt
  • 29. April 2025
10 schnelle Hacks gegen Fake News!
  • 18. März 2025
Lucas Söker
Lucas Söker
  • Startseite
  • Lucas Söker
  • Was ich mache
  • Blog
    • Podcast

Kreuz und Klang

14 Artikel
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

„Pröövt allens un hollt fast an dat, wat good is.“

  • 7. März 2025
Eine Jahreslosung für das ganze Leben oder „Marie Kondo für Christ*innen“? Annie Heger ist zu Gast im Podcast und spricht mit Chris über die Jahreslosung für 2025. Annie bezeichnet sich…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Kirche & Politik

  • 24. Januar 2025
Haben Kirche und Politik Gemeinsamkeiten? Und wieso sind wir alle politischer, als wir manchmal denken? n dieser Episode sind Tim Harms (Bündnis 90/Die Grünen) und Sophia Möller (CDU) zu Gast…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Hinter den Kulissen der Kirchenfinanzen

  • 10. Januar 2025
Sebastian Groß über Kirche und Finanzplanung In dieser Folge von Kreuz und Klang schauen wir auf die finanziellen Strukturen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Zu Gast ist Sebastian Groß, Oberkirchenrat…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Kein Deich, kein Land, kein Leben

  • 29. Dezember 2024
Die Weihnachtsflut von 1717: Eine Nacht, die die Region prägte In dieser bewegenden Folge spricht Luise mit Meike von Fintel, Pastorin in der Kirchengemeinde Havenkirche, über die Weihnachtsflut von 1717…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Sonderfolge: Es begab sich aber zu der Zeit…

  • 22. Dezember 2024
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, 1-21 Kurz vor Weihnachten möchten wir euch, lieben Hörer*innen mit dieser Sonderfolge ein kleines „Weihnachtsgeschenk“ machen: Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, so wie ihr sie möglicherweise…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Alles Tuttipalutti zwischen Krippe und Klassenraum?

  • 15. Dezember 2024
Ein Gespräch über Tradition, Offenheit und gesellschaftliche Erwartungen In dieser Episode befassen wir uns mit Weihnachtsritualen und -bräuchen, insbesondere im schulischen Kontext. Patrizia spricht mit Johanna Köhler, Lehrerin und Schulseelsorgerin,…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Von großer Fahrt und sicheren Häfen

  • 1. Dezember 2024
Eine Folge über das Leben auf See und die Arbeit der Seemannsmission In dieser Episode spricht Luise mit Dietmar Szech, einem ehemaligem Kapitän auf großer Fahrt und aktiven Mitglied der…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Vergessene Stimmen: Frauen, Reformation und der Kampf um Gleichstellung

  • 31. Oktober 2024
Über Katharina Zell, eine Reformatorin der ersten Stunde und die Frage: Wie wirkt die Bedeutung von Reformatorinnen in der Kirche heute? In dieser Folge widmen wir uns der Reformation mit…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Mit Strategie und Mut: Einfach mal machen!

  • 24. Oktober 2024
Sebastian Groß über Kirche und Finanzplanung uise findet: Lucas Söker ist Experte für mediale Entwicklung innerhalb der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. In dieser Folge tauchen wir tief in seine vielseitigen…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Kreuz und Klang
  • Podcast

Helfen, wenn Worte fehlen – ein Notfallseelsorger erzählt

  • 17. Oktober 2024
Kai Bohemann über seinen Weg und die Herausforderungen der Krisenbegleitung riggerwarnung: In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Arbeit eines Notfallseelsorgers. Dabei geht es auch um die Themen Tod…
Lucas Söker
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

hosting.de: „Was uns genauso wichtig wie der Schutz Deiner Daten ist: der unserer Umwelt. Daher laufen unserer Server ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien. Wir setzen zu 100 Prozent auf Wind, Wasser und Sonne. Weil wir so auch zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.“

Social Links

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.