Workation. Eine Zusammensetzung aus den beiden amerikanischen Begriffen „Work“ und „Vacation“ – also Arbeit und Urlaub in einem Wort. Und genau das bezeichnet eine Workation sehr genau: es geht um Arbeit und Urlaub.
Es geht bei einer Workation darum rauszukommen. Aus dem eigene Trott. Dem Alltag. Den immer gleichen Räumen. Und damit auch aus den immer gleichen Denkmustern.
New Work ist das Thema. Arbeit verändert sich. Berufe verändern sich. Wir verändern uns. Und damit auch unsere Ansprüche an das Leben. Familie und Beruf? Beruf und Familie? Freunde und Beruf und Familie? Freunde und Beruf und Familie und ich selbst? Vereinbarkeit.
Workation. Nicht für alle etwas, aber für einige. Für mich zum Beispiel alles andere als uninteressant. Und hier gibt es jetzt von mir eine Videoempfehlung. 14 Minuten? Ja. Nehmt euch die Zeit, es lohnt sich wirklich.
Aus der Videobeschreibung
Wir wussten nicht, ob es funktionieren würde, 23 Menschen aus 12 Organisationen für 30 Tage zu Coliving & Coworking zusammenzubringen. Wir waren uns auch nicht sicher, ob es eine gute Idee war, eine Strategiewoche mit allen Teammitgliedern in Präsenz aus der Corona-Pandemie heraus zu planen. Ob das Internet stabil läuft. Wie das mit den Kindern wird. Oder was die §ArbStättV dazu sagt. Kurzum: Wir hatten doch keine Ahnung.
Wenn mehr Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter sich eingestehen würden, dass sie doch auch keine Ahnung haben, würden mehr Experimente erlaubt, mehr Fehler möglich, und bessere Learnings gemacht. Denn #Transformation und #Newwork gelingen nicht aus Erfahrung, sondern aus dieser Haltung.
Unsere organisationsübergreifende vierwöchige Workation ist schlussendlich nicht gescheitert. Denn wir sind ergebnisoffen und ohne Hypothesen hineingegangen und gerade deshalb mit unfassbar vielen unerwarteten Learnings über diese verrückte Employee Experience zurückgekehrt – die wir jetzt in diesem Video weitergeben können. Wir haben nämlich einen echten Film darüber gedreht.
No Comments