Wer OMR nicht kennt, sollte das dringend ändern. Neben vielen hilfreichen News und Tipps bietet OMR auch Workshops, Kurse und mehr zum Thema Online Marketing an. Dazu gehört auch der OMR Education Podcast, in dem es jede Woche Insights und…
Wer OMR nicht kennt, sollte das dringend ändern. Neben vielen hilfreichen News und Tipps bietet OMR auch Workshops, Kurse und mehr zum Thema Online Marketing an. Dazu gehört auch der OMR Education Podcast, in dem es jede Woche Insights und…
Der Axel Springer Verlag, einer der mächtigsten Medienkonzerne in Deutschland, steht im Fokus eines Podcasts, der von Journalistin Pia Stendera und ihrem Team produziert wird. Hintergrund ist der Fall des ehemaligen Chefredakteurs der BILD-Zeitung, Julian Reichelt, der beschuldigt wird, seine…
Instagram bietet jetzt die Möglichkeit, bis zu fünf externe Links im Profil anzugeben. Linktree wurde in der Vergangenheit oft verwendet, ist aber nicht DSGVO-konform. Eine bessere Alternative ist Wonderlink, das DSGVO-konform einsetzbar ist und in Deutschland gehostet wird. In diesem…
Dank meines Arbeitgebers konnte ich mir ein tolles Fahrrad leasen und nun fahre ich vermehrt mit dem Rad und der Bahn zur Arbeit. Dabei habe ich festgestellt, dass es nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch sehr entspannend sein kann. Doch…
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist eines der meistdiskutierten Themen unserer Zeit. Doch was genau ist damit gemeint? In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Definition von KI und ihren Anwendungen befassen. Künstliche Intelligenz bezeichnet eine Technologie, die es Maschinen…
Dennis Horn besucht Forscher der TU Darmstadt, die einen Roboter entwickelt haben, der moralische Fragen beantworten kann. Allerdings gibt es Bedenken, ob Künstliche Intelligenz schon bald besser entscheiden wird als Menschen. Denn die Vorstellung von Moral, die die KI ableitet,…
Schon vor der Corona Pandemie nutzten viele Menschen digitale Tools wie beispielsweise Padlet. Doch seit der Pandemie ist die Nutzung vermutlich erheblich gestiegen. Als es darum ging schnelle und praktikable Lösungen zu finden, blieb der Datenschutz schnell auf der Strecke.…
Vier von fünf Menschen in Deutschland nutzen pro Tag das Internet, dabei werden mediale Inhalte häufiger und länger genutzt als früher. Streamingdienste legen weiter zu, ebenso die Nutzung der Mediatheken von ARD und ZDF. Die Social-Media-Apps des Meta-Konzerns bleiben führend…
Die Corona-Pandemie hat in beinahe allen Bereichen unseres Lebens für einen massiven Digitalisierungs-Schub gesorgt. Gleichzeitigt wirkt dieser Schub manchmal wie ein Bumerang: die Pandemie ist noch lange nicht beendet und trotzdem sehnen sich so viele Menschen nach einem „Früher“ und…
Google-Suchanfragen, Cloud-Dienste und überlaufende Mailpostfächer. All diese Dinge bestimmen unseren Alltag und kaum jemand macht sich dabei Gedanken über den Ressourcen-Verbrauch. Im „WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehr“-Podcast vom 24. Mai 2022 geht es unter anderem um das Thema…